
Barbour
John Barbour gründete im Jahr 1894 in Großbritannien sein Textilunternehmen. Der damals 45-Jährige war in Schottland aufgewachsen, das dort herrschende raue Seeklima inspirierte den Stoffhändler, wetterbeständige Kleidung, insbesondere für Fischer und Hafenarbeiter, herzustellen. Barbour konzentrierte sich zunächst lediglich auf Oberbekleidung. Das Sortiment, wie wir es heute kennen und schätzen, verbreitete sich erst in den letzten drei Jahrzehnten, ebenso wie das Karomuster des Innenfutters, das keineswegs ein Clanmuster, sondern vielmehr einen Stylefaktor darstellt.
Beliebt:
⭐️ Barbour Steppjacken ⭐️ Barbour Pullover
⭐️ Barbour Blusen

Gründer/in: John Barbour
Gründungsjahr: 1894
Firmensitz: Simonside, South Shields
Auszeichnungen, Preise, Charity: 2009 "Best Brand of the Year Award"
Kontakt
Barbour (Europe) Ltd.
Ulmenstraße 134
40476 Düsseldorf
www.barbour.com
Barbour
Der Stil von Barbour ist so zeitlos wie die Qualität langlebig ist
Die traditionellen Barbour Wachsjacken machen neben den Steppjacken den größten Anteil der Barbour-Kollektionen aus. Barbour besticht durch geschmackvolle Schlichtheit und bemerkenswerte Verarbeitung der Textilien, die mehrfach gerollt, gesteppt und imprägniert werden. Nicht zuletzt auch aufgrund des handwerklichen Wertes handelt es sich bei Barbour-Produkten um sehr prestigeträchtige Textilien.
Kenner schätzen die schnörkellose Eleganz, die, verbunden mit Zweckmäßigkeit und Schlichtheit, ihren eigenen Stil und Charme bildet.
Königlich Chic - Mode made in Großbritannien
Sowohl die Jacken als auch die mittlerweile erhältlichen Dufflecoats, Pullover oder Accessoires werden ausschließlich im Vereinigten Königreich hergestellt, nicht zuletzt, um die Qualtität zu garantieren, die Barbour-Produkte nahezu unvergleichlich macht. Die gedeckten Farben, in denen die meisten Produkte gehalten sind, entsprechen nicht immer den aktuellen Trends, ohne jedoch jemals out zu sein, was zweifelsohne ein zusätzlicher Anschaffungsgrund ist - schlicht passt zu allem.
Nicht ohne Grund darf Barbour das Königswappen in seinem Emblem tragen - und nicht nur der Adel sowie Naturliebhaber schätzen die Qualität seit langem. Denn wer sich für die Anschaffung eines Barbour-Produktes entscheidet, kann nicht umhin, sich wahrhaft königlich gewärmt und gestylt zu fühlen!