
Maison Martin Margiela
Eine androgyne Formsprache und avantgardistische Entwürfe sind die Handschrift des belgischen Designtalents Martin Margiela, der 1988 das Modehaus Maison Martin Margiela in Paris gründete. Der Designer hielt sich in der Öffentlichkeit stets bedeckt. Er gab weder Interviews, noch ließ er sich fotografieren. Die Adressen seiner Boutiquen wurden ursprünglich nicht veröffentlicht. 2002 übernahm die Diesel-Gruppe das französische Modeunternehmen. 2009 verließ der Gründer das Label. Sein avantgardistisches Verständnis von Mode hat sich nicht mit den Vorstellungen von Diesel gedeckt.

Gründer/in: Martin Margiela
Gründungsjahr: 1988
Firmensitz: Paris
Motto: "Weg vom Kreateur – hin zur Kreation."
Chefdesigner/in: John Galliano, geb. am 28. November 1960 in Gibraltar
Auszeichnungen, Preise, Charity: Seit 1994: Verkauf des Aids awareness T-Shirts, in limitierten Editionen - saisonal variierend in Farbe und Schrift.
Kontakt
163, rue Saint-Maur
75011 Paris
www.maisonmartinmargiela.com
Maison Martin Margiela
Maison Martin Margiela steht für luxuriöses Understatement
Die Ready-to-wear Linie ist sehr kleidsam, modern und clean gehalten. Zweimal jährlich, kommen zwei Kollektionen für Sie und Ihn, Parfüms, Schmuck und eine eigene Sneaker-Kollektion aus dem Hause Maison Martin Margiela.
In der Kollektion Artisanal tobt sich das Designteam von Maison Martin Margiela künstlerisch aus. Die Designs aus übergroßen Stoffblumen oder durchsichtiger Folie sind weniger etwas für den Alltag. Dafür kann hier das belgische Label zeigen, dass es immer noch zur modischen Avantgarde gehört.
Durch seine Recycling-Kollektionen hat Margiela das Verständnis von Mode revolutioniert
Maison Martin Margiela Accessoires entstehen durch einen Recycling-Prozess. Veraltete Textilen werden auseinander genommen und in neuem Kontext interpretiert. So enstehen z.B Jacken aus alten Taschen. Unkonventionell widersetzte sich Martin Margiela von Beginn an, den kommerziellen Standarts der Modebranche. Er verzichtete gezielt auf Werbemaßnahmen und die Kennzeichnung seiner Produkte. Die Gesichter seiner Models machte er unkenntlich, um den Fokus ausschließlich bei seiner Mode zu belassen. Die verschiedenen Kollektionslinien sind einzig und allein mit einem numerischen Etikett im Inneren versehen, das mit 4 Heftstichen angebracht ist und ursprünglich zum Herausschneiden gedacht war.
Maison Héroïne | Mara Hoffman | Marc Cain | Marc O'Polo | Marni | Max Mara | Max Mara WEEKEND | MCM | Michael Kors | MOSCHINO | Mother | MSGM | Mulberry | Maison Mollerus