
Accessoires
Accessoires sind ein wichtiger Bestandteil jeder Damengarderobe denn sie verändern einen Look komplett. Ein Hut zum Beispiel lässt ein schlichtes Outfit im Handumdrehen sehr sophisticated wirken. Eine Sonnenbrille wirkt, je nach Modell, cool oder romantisch und ein angesagtes Cap gibt dem Outfit einen sportlichen Touch. Zudem erfüllen Accessoires oft auch einen praktischen Zweck, etwa hübsche Regenschirme, kuschlige Schals oder übersichtliche Uhren. Natürlich müssen auch Accessoires immer perfekt aufeinander abgestimmt sein, um den Look zu komplettieren.

Bekannte Marken: Burberry, Ray Ban, Faliero Sarti
DesignerEtuis
Geldbörsen
Handschuhe
Regenschirme
Schlüsselanhänger
Schreibgeräte
Sonnenbrillen
Stirnbänder
Technology-Taschen
Designer-Accessoires
Der Ausdruck „Accessoire“ in der deutschen Sprache stammt aus dem Französischen und meint Zubehörteil; er geht ursprünglich auf das lateinische Verb „accedere“ zurück, das übersetzt hinzukommen meint. Im Sinne des Zubehörs wird Accessoire seit dem letzten Jahrhundert als modischer Sammelbegriff für schmückendes oder funktionales Beiwerk von Kleidung verwendet. Darunter fallen Gürtel, Handschuhe, Hüte, Schals, Schmuck, Sonnenbrillen, Fächer, Tücher oder auch Schirme. Die meisten erfolgreichen Modedesigner bieten mit ihren Labels neben den Damen- und Herrenkollektionen auch Accessoire-Linien an. Mit diesen festigen sie einerseits den Ruf eines innovativen Unternehmens und runden andererseits die präsentierte Bekleidungswelt stilvoll zu einem kreativen, ganzheitlichen Modeuniversum ab. Darüber hinaus finden sich Accessoires auch in der Wohnungs- und Hauseinrichtung wieder, dann sind – tendenziell kleinere – Gegenstände zur Ausstattung oder Möblierung der Räumlichkeiten wie Bilder, Vasen oder Uhren gemeint. Und auch rund ums Autozubehör findet die Begrifflichkeit Verwendung: für alle nicht der Leistungsoptimierung dienenden Elemente.