
Jacken
Unter den Oberbegriff Jacke fallen viele verschiedene Arten - von der Daunen- über die Lederjacke bis hin zum kleinen Wolljäckchen oder schicken Blazer. Ob man eine warme Winterjacke, eine leichte Übergangsjacke oder einen Business-Blazer sucht - bei der vielfältigen Auswahl ist für jeden Typ und Anlass das richtige Modell dabei. So vielfältig wie die Anlässe sind dann auch die Materialien und Looks der Jacken. Angefangen bei Naturstoffen wie Baumwolle, Wolle oder Leder bis hin zu den modernsten High-Tech-Fasern hat man auch hier die Qual der Wahl.

Bomberjacken
Capes& Ponchos
Daunenjacken
Elegante Jacken
Jeans-Jacken
Lederjacken
Pelzjacken
Regenjacken
Steppjacken
Übergangsjacken
Wolljacken
Designer-Jacken
Ein Begriff, viele Typen. Unter Jacken versteht man zum Beispiel … einen Blazer – im 19. Jahrhundert ursprünglich eine Marine- oder Clubjacke für den Mann; den Bolero, ein von Frauen getragenes Oberteil, das maximal bis zur Taille reicht und vorne nicht verschließbar ist; den Sakko, eine formelle Herrenjacke mit langem Revers, die in Kombination mit einer Hose aus dem selben Stoff den Anzug bildet; die aus Bayern bekannte taillenlose Joppe aus dickem Wollstoff, die dort zur traditionellen Tracht gehört; den im späten 18. Jahrhundert entstandenen Frack, der vorne lediglich taillenlang ist aber hinten knielange Schöße besitzt, die sogenannten Schwalbenschwänze; den Janker, eine der Trachtenmode zuzuordnende gerade geschnittene, hüftlange Jacke aus gewalkter Schafwolle; sowie das Blouson, das von Männern und Frauen getragen werden kann, bis zur Taille reicht und mit einem Bündchen endet; Bomberjacken, Fliegerjacken und Collegejacken sind spezielle Formen des Blousons und heute Bestandteil vieler Trends zwischen Casual und Glamour.