
Peeptoes
Peeptoes - der Schuh mit dem besonderen Etwas. Peeptoes definieren sich durch die kleine Öffnung am Vorderfuß, durch die ein oder mehrere Zehen sichtbar sind. Die spezielle Form ist oft als Pump erhältlich, kann aber auch bei Keilabsatz-Schuhen oder Ballerinas Anwendung finden. Besonders lackierte Zehennägel werden durch die Aussparung am Schuh zum Hingucker. Durch ihre Vielseitigkeit können Peeptoes sowohl leger am Tag als auch schick am Abend getragen werden. Die Mode hat sich ganz in die Richtung weiblicher, zarter Silhouetten, Eleganz und Lady Chic entwickelt.

Bekannte Marken: Michael Kors, Jimmy Choo, Pura Lopez
Designer-Peeptoes
Der Hype um die verspielten Schuhe namens Peeptoes begann bereits in den 1940er Jahren. Die glorreiche Zusammenarbeit der Stardesigner Christian Dior und Roger Vivier bildet den Anfang der Erfolgsgeschichte des beliebten Peeptoes. Die Röcke wurden viel weiter, die Dekolletés tiefer und die Schuhe sexyer. Was einst ein Pump war, war nun dank Roger Vivier ein Schuh, der die Zehen zeigte und die Frauen zelebrierte. Auch heute lieben wir die Zehenschmeichler. Fashionistas tragen die Schuhe aber nicht mehr nur zum Cocktailempfang, sonder auch gerne mal ganz leger zur Hose. Die Öffnung an der Schuhspitze inspirierte zahlreiche Designer zu unterschiedlichsten Varianten der Peeptoes. In keinem Schuhschrank dürfen heute High Heels, Plateaupumps, Ballerinas und Stiefeletten in cooler Peeptoe-Optik fehlen. Die beliebtesten Designer sind hierbei natürlich Christian Louboutin, Diane von Fürstenberg und Jimmy Choo.