
Schmuck
Nicht umsonst sang Marilyn Monroe "Diamonds Are A Girl's Best Friend". Wenig liebt Frau mehr als Schmuck. Mit ihm gibt es unzählige Möglichkeiten Outfits aufzuwerten und verschiedene Schmuckstücke zu kombinieren. Viele kleine Ringe in Gold- oder Silbertönen mit einer schlichten Kette kombiniert oder eine auffällige Statementkette zu schlichten Armbändern. Auch für die Haare gibt es mit Haarreifen und Bändern schöne Trendpieces, um auch die Frisur perfekt in Szene zu setzen. Unser Lieblingsarmband machen wir mit schönen Charmes in den verschiedensten Formen zum Hingucker und auch beim Ohrschmuck kann man sich kaum entscheiden.

Bekannte Marken: Sophie Bille Brahe, Shourouk, Sabrina Dehoff
Charms&Anhänger
Fußkettchen
Haarschmuck
Designer-Schmuck
Wie wir alle wissen – „diamonds are a girls best friend“. Aber da nicht jede die Gelegenheit hat, bei Tiffany & Co. einkaufen zu gehen, und die Geschmäcker sowieso recht unterschiedlich ausfallen, sollte man Schmuck nicht allein auf Diamanten reduzieren. Es gibt da schließlich auch noch Silber, Gold, Titan und andere Edelsteine. Doch wie auch immer das Material ausfällt: Schmuck dient der Verzierung und Verschönerung des Körpers und unterstreicht den Geschmack und die Persönlichkeit des Trägers. Und daran war wohl in der Menschheitsgeschichte schon immer Bedarf, denn die Verwendung von Schmuck lässt sich bereits bei unseren Vorfahren vor einhunderttausend Jahren nachweisen. Neben Knochen, Steinen und Bernstein für Anhänger kamen in der Steinzeit Muscheln und Schneckengehäuse sowie Tierzähne und Perlen für Halsketten zur Verwendung. Bis in die Gegenwart hinein erweiterte sich die Bandbreite der verwendeten Materialien von Metallen über Kunststoffe bis hin zu Glas. Kurz: Schmuck schafft Einzigartigkeit und Extravaganz für jedes Outfit.