
Trachten-Strick
Trachtenmode nur zum Oktoberfest? Irrtum. Trachtenstrickjacken sind modern,und zeitlos - Strick ist chic. Die Strickjacke ist der obligatorische Begleiter auf der Wiesn. Sobald es kühler wird, kommt sie zum Vorschein um auf stylische Art zu wärmen. Angeboten werden feinverarbeitete Walk- und Kaschmirstoffe, die aus festem, dicken Material hergestellt werden und mit schönen Verzierungen, wie den passenden Knöpfen oder farblich abgesetztem Bündchen versehen sind. Als Übergangsjacke für schöne Frühherbstabende sind die Strickjacken optimal.

Bekannte Marken: Habsburg, Lodenfrey, Luis Steindl
Trachtenstrickjacken
Habsburger Design mit kaiser-königlichem Spirit aus Salzburg
Wer die traditionelle Habsburger Kleidermanufaktur kennt, weiß, dass hier speziell angefertigte, einzigartige Luxus-Trachtenmode erhältlich ist. Auch der Trachtenstrick von Habsburg ist aus hervorragenden, wertvollen Materialien verarbeitet. Unter anderem verwenden die Hersteller edles mongolisches Kaschmir.
Trachtenstrickjacken - der perfekte Begleiter
Ob zu einem feschen Dirndl oder einer schön geschnittenen Jeans kombiniert, die passende Trachtenstrickjacke lässt sich dazu finden. Der Klassiker unter den Trachtenstrickjacken ist die Linksstrickjacke. Sie wird in verschiedenen Farbkombinationen angeboten und durch speziell links gestrickte Maschen kombiniert mit der passenden Bluse ein absoluter Hingucker. Was beim Anblick von Designer-Trachtenstrickjacken sofort ins Auge fällt ist, ist das Fehlen eines Kragens. Diese Kleidungsstücke werden vorwiegend mit einem Rundhalsausschnitt angeboten. Insofern lassen sich sowohl ein schickes T-Shirt mit passendem Halstuch oder auch eine schön geschnittene Bluse perfekt mit einer Trachtenstrickjacke kombinieren.