Frische Brise

Der Hamburger Hafen feiert Geburtstag und wir mit ihm den Marine-Look. Leinen los an alle Fashion Matrosen!

Wenn der Hamburger Hafen Anfang Mai seinen Geburtstag feiert, dann jährt sich dieser schon zum 823. Mal. Beinah genauso lang schon begegnet uns Küsten-Mode in der Fashionwelt. Pünktlich zum Frühjahresbeginn kommt er aus seinem Winterquartier und verbreitet sich in Windeseile von Flensburg bis Stralsund und macht des öfteren einen Abstecher in die Metropolen des Norddeutschen Flachlandes. Dort in der Tundra ist auch sein natürlicher Lebensraum. Der gemeine Marine-Look liebt die Ruhe, die Schiffe, das Meer und so manchen Hafen und fühlt sich erst so richtig wohl,wenn ihm eine ordentliche Portion Wind um die Nase weht. Weshalb er in südlichen Gefilde eher selten anzutreffen ist. Sein Verbreitungsort ist der Norden und die heimische Bevölkerung. Obgleich auch ein Bayrisches Madl bestimmt schön anzusehen ist in blau-weißer Kluft, braucht es Authentizität und Hanseatische Zurückhaltung um den wahren und edlen Charakter der Liaison zwischen Marine-Blau, Feuerrot, Schneeweiß und Gold zu transportieren. Neu ist an dieser Stelle, dass es nicht unbedingt Ringel-Shirts sein müssen. Küsten-Mode geht auch mit Blockstreifen. (js)