
Wickelrock Revival
Der heimliche Star der Front-Row Plätze kann sich sehen lassen. Vorhang auf für den neuen Wickelrock!
Schon die alten Griechen wussten von der erhabenen Wirkung drapierter Wickelkleider. Dank einiger Style-Ikonen in den ersten Reihen der Fashionshows wird der bereits in Vergessenheit geratene Wickelrock neu aufgelegt. Die schönsten Modelle von morgen sind asymmetrisch, drapiert, gemustert – der Effekt: very sophisticated. Die Rocklänge liegt knapp über dem Knie oder leicht darunter, besonders raffiniert sind Varianten mit offenem Frontschlitz, sie lassen die Beine bei Bewegung hervor blitzen. Die neuen Wickelröcke sind eine ideale Alternative zu Kleidern. Je nach passendem Oberteil, schlichte Seidenblusen oder schmale Tops mit einer Kastenjacke, sind Sie perfekt für den Abend oder für die Arbeit gerüstet und werden darin eine gute Figur machen! Kleine Hilfsmittel sind Plateaupumps oder schicke hohe Stiefel, sie zaubern eine feminine Silhouette.
Kleiner Hinweis: was aussieht wie ein Wickelrock muss nicht immer unbedingt einer sein. Drapierungen, die denselben Effekt erzielen, zählen genauso. Meist ist es die Kombination aus modellieren und wickeln, die besonders einzigartige Designs erzielen. Mit Wickelröcken setzten sie ein individuelles Statement, kein Modell gleicht dem anderen, besonders wenn Sie mit Farben und Musterung experimentieren. Tipp: die Trendfarben Orange und Burgund begleiten uns diese Herbstsaison, Mustermixe wie bei Dries van Noten setzen richtige Fashionstatements. Fazit: Wickelröcke sind ein Top-Trendteil für die erwachsene Großstadt-Garderobe. Viel Vergnügen bei der Suche nach ihrem persönlichen Lieblingsteil! (nd)